Gruber Getreidereingung
Getreidereinigung

Windsichter Getreidevorreiniger 20-30 T/H
Die Gruber Getreidevorreinger der Serie GR, werden zur leistungsstarken Vorreinigung des Getreides, Mais und anderer Körnerfrüchte von Staub, Spreu und anderen leichten Fremdkörpern eingesetzt. Er scheidet bis zu 85% des Fremdbesatzes im Getreide aus. Dies bedeutet eine schnellere und gleichmäßigere Trocknung des Getreides sowie eine qualitative Verbesserung des Lagergutes. Diese Getreide-Vorreiniger arbeiten nach dem Windsichterprinzip und sind dazu geeignet, jene Teile abzusondern, die leichter als Getreide sind (z.B. Staub, Spelzen, Kleinkorn usw.). Das Windsichtergebläse ist auf die notwendige Luftleistung einstellbar, welche u.a. von der Getreidesorte abhängig ist. Der Luftstrom trennt im Reinigungskegel die leichteren Teile ab und sorgt somit für einen guten Reinigungseffekt.
- Windsichter-Vorreiniger GR 20 (max. 20 to/h)
- Windsichter-Vorreiniger GR 30 (max. 30 to/h)

Beim Gruber Siebrohrreiniger werden die Getreide- oder Maiskörner entlang eines Siebrohres gewälzt. Dabei werden Teile, welche kleiner sind als die Körner (Staub, Sand, kleine Steinchen, Erde) ausgeschieden und über das Mantelrohr gesammelt abgeführt. Bei dieser einfachen Getreidereinigung werden erstaunlich gute Reinigungsleistungen erzielt. Die Länge des Reinigers beträgt 2 m.
Folgende Durchmesser sind serienmäßig lieferbar:
- Siebrohr-Getreide-Vorreinigung 100 Ø
- Siebrohr-Getreide-Vorreinigung 120 Ø
- Siebrohr-Getreide-Vorreinigung 150 Ø
- Siebrohr-Getreide-Vorreinigung 200 Ø

Windsichter Industriegetreidevorreiniger 40-60 T/H
Die Gruber Industrie Windsichter Getreidereinger der Serie GR, zeichnen sich durch besonders stabile Bauweise für lange Lebensdauer bei Dauereinsatz aus. Sie werden zur leistungsstarken Vorreinigung des Getreides, Mais und anderer Körnerfrüchte von Staub, Spreu und anderen leichten Fremdkörpern eingesetzt. Er scheidet bis zu 85% des Fremdbesatzes im Getreide aus. Dies bedeutet eine schnellere und gleichmäßigere Trocknung des Getreides sowie eine qualitative Verbesserung des Lagergutes. Diese Getreide-Vorreiniger arbeiten nach dem Windsichterprinzip und sind dazu geeignet, jene Teile abzusondern, die leichter als Getreide sind (z.B. Staub, Spelzen, Kleinkorn usw.). Das Windsichtergebläse ist auf die notwendige Luftleistung einstellbar, welche u.a. von der Getreidesorte abhängig ist. Der Luftstrom trennt im Reinigungskegel die leichteren Teile ab und sorgt somit für einen guten Reinigungseffekt.
Folgende Typen des Gruber Industrie Windsichterreinigers sind lieferbar:
- Windsichter-Industrie-Vorreiniger GR 40 (max. 40 to/h)
- Windsichter-Industrie-Vorreiniger GR 60 (max. 60 to/h)

Schrägboden Industriegetreidevorreiniger bis 100 T/H
Der Gruber Schrägboden Getreidereiniger in Industrieausführung zeichnet sich durch seine wartungsfreie Einsatzmöglichkeit im Dauerbetrieb und bei hohen Durchsatzmengen aus. Der Schrägbodenreiniger arbeitet nach dem Sieb-Saug-Prinzip: Verunreinigungen mit geringerem Schüttgewicht als das Getreide, z.Bsp. Staub, Spelzen, werden mit dem Luftstrom abgesaugt.
Type:
- Gruber Schrägboden Industrie-Vorreiniger GR 100 (max. 60 – 100 to/h)

Gewerbl. Schwingsieb Getreidereiniger SVR5, SVR 10
Der Gruber Schwingsieb Getreidereinger kann zur Vorreinigung, Intensivreinigung und zur Kalibrierung bzw. Saatgutreinigung verwendet werden.
Funktionsweise des Gruber Schwingsieb Getreidereinigers mit 2 Doppelsieben und Absauggebläse:
Das verunreinigte Getreide gelangt mittels Fördergerät in den obenliegenden Getreideeinlauf des Schwingsiebreinigers. Die einstellbaren Einlaufbleche am Getreideeinlauf sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Produktes. Gleichzeitig wird das Getreide von Luft durchströmt, um die leichteren Stäube zu entfernen. Das Produkt gelangt zunächst in den oberen Siebkasten, in dem die je nach Getreidesorte wechselbare Siebe montiert sind. Das obere Sieb trennt das Produkt vom groben Ausschuss, das untere Sieb trennt das gute Produkt vom endgültigen Ausschuss. Die gleichen Arbeitsschritte werden im unteren Siebkasten durchlaufen. Vor dem Ausgang gelangt das gute Produkt auf einen der beiden Verlangsamer, ein zweiter Luftstrom entfernt die leichteren Verunreinigungen, die zu einem Zyklon oder alternativ einem Filter geleitet werden.

Mobile Getreidereinigerkombination 7 bis 40 T/H
Die Gruber Getreidevorreinigerkombinaton Type VRK oder mit erhöhter Auslaufhöhe VRKE eignet sich zur optimalen Vorreinigung bei der Getreideannahme. Durch das Fahrwerk mit Lenkrollen läßt sich das Gerät von einer Person leicht bedienen.
Die Gruber Getreidevorreiniger der Serie VRK / VRKE werden zur leistungsstarken Vorreinigung des Getreides, Mais und anderer Körnerfrüchte von Staub, Spreu und anderen leichten Fremdkörpern eingesetzt. Er scheidet bis zu 85% des Fremdbesatzes im Getreide aus. Dies bedeutet eine qualitative Verbesserung des Lagergutes. Diese Getreide-Vorreiniger arbeiten nach dem Windsichterprinzip und sind dazu geeignet, jene Teile abzusondern, die leichter als Getreide sind (z.B. Staub, Spelzen, Kleinkorn usw.). Das Windsichtergebläse ist auf die notwendige Luftleistung einstellbar, welche u.a. von der Getreidesorte abhängig ist. Der Luftstrom trennt im Reinigungskegel die leichteren Teile ab und sorgt somit für einen guten Reinigungseffekt.

Mobile Hybrid Getreidereinigerkombinaton 7 bis 40 T/H
– dieses Produkt wurde als Innovation mit dem „AGRARFUCHS“ ausgezeichnet.
Die Gruber Getreidevorreinigerkombinaton Type VKRH setzt neue Standards in der Getreide Vorreinigungstechnik: Durch die Vereinigung von Windsichtertechnik und Siebreinigung werden optimale Ergebnisse erzielt: Leichtere Teile wie zum Beispiel Staub, Spreu, Strohhalme werden über den Windsichter entfernt. Teile welche durch das höhere spezifische Gewicht vom Windsichter nicht erfasst werden, wie zB Sand, kleine Steinchen werden vom Siebreiniger aussortiert.
Die mobile Getreidevorreinigerkombinaton VRKH eignet sich zur optimalen Vorreinigung bei der Getreideannahme oder zur Getreidevorreinigung vor der Verladung. Durch das Fahrwerk mit Lenkrollen läßt sich das Gerät von einer Person leicht bedienen.