Gruber Getreidetechnik baut Silos nach gesetzlich vorgeschriebener EN1090 Norm
Lagertechnik
Die richtige Getreidelagerung sollte nicht dem Zufall überlassen werden! Gruber plant und baut das passende Getreidelager für Ihre individuellen Anforderungen. Egal ob Rundsilo oder Rechtecksilo, ob Außensilo oder Innensilo: Der Getreidesilo wird mit Silozubehör wie zum Beispiel Getreidebelüftung, Getreidereinigung und Fördertechnik zur optimalen Lagertechnik ausgebaut. Mit der Silotechnik von Gruber können Feuchteschäden und Schädlinge optimal bekämpft werden.
Wir bauen auch Siloanlagen für Futtertechnik: Verschiedene Silotrichter (50° für Pelletslager oder 60° für Schrotsilo bzw. Kraftfuttersilo) und eckige oder runde Silos.
Seit Juli 2013 dürfen Getreidesilos nur mehr nach EN1090 gebaut und montiert werden! Unser Betrieb wurde nach EN1090 zertifiziert und laufend vom TÜV überwacht. So gehen Sie als Bauherr keine rechtlichen oder versicherungstechnischen Risken ein.
Finden Sie den für Sie passenden Silo und profitieren Sie von unserer flexiblen Silotechnik:


Modulsilos von Gruber Getreidetechnik eigenen sich besonders gut:
- zur zuverlässigen Lagerung von Getreide, Pellets und anderem Schüttgut
- als Aufbewahrungsmöglichkeit zur Nutzung als Puffersilo, Vorratssilo oder Zwischenspeicher zum Absaugen mittels Gebläsehammermühle
- zum optimalen Schutz vor Ratten, Mäusen und anderen Nagetieren
- für eine einfache Selbstmontage.

Der Glattwand – Rundsilo von Gruber ist in vielen Fällen die kostengünstigste Lösung aller Innensilos. Das patentierte Silosystem hat im Innenbereich keine Verstrebung, auch die Silofüße sind komplett am Außenmantel verschraubt. Dadurch gibt es kaum Staubablagerung im Inneren des Rundsilos. Der Gruber Glattwandsilo kann mit einem Füllvolumen je Silo von 5m³ bis 370 m³ bzw. Silodurchmesser 2,25m bis 7,5m geliefert werden.

Der Glattwand – Rundsilo von Gruber ist einer der qualitativ hochwertigsten Außensilos am Markt. Die Silowandstärke bzw. das Eigengewicht unserer Silos übertrifft in den überwiegenden Fällen das der herkömmlichen Wellblechsilos. Dicke Silowände in Verbindung mit hochwertigen Blechsorten ergibt eine längere Lebensdauer. Unser patentierter Glattwandsilo hat im Innenbereich keine Verstrebung, auch die Silofüße sind komplett am Außenmantel verschraubt. Dadurch gibt es kaum Staubablagerung im Inneren des Rundsilos und einen geringeren Verschleiß bei der Entleerung. Nicht nur für Landwirte, auch für Pelletslagerung und Industrie ein bewährtes Silosystem.

Gruber Silotechnik für Profis: Der Rechtecksilo von Gruber ist geeignet zur Lagerung von Getreide, Mais, Ölfrüchte, Raps. Er kann als Trichtersilo oder mit einem flachen Belüftungsboden für Belüftung oder Siloentleerung geliefert werden. In der Ausführung mit Fließboden – Entleerungsboden nicht geeignet für pelletierte und mehlige Güter. Optional wird eine Saatgutausführung angeboten.

Die Getreide – Belüftungsgebläse von Gruber Getreidetechnik eignen sich zur Kaltbelüftung bei Rund- und Trocknungssilos bzw. im Flachlager.
Stationäre Belüftungsgebläse eignen sich besonders gut für Flachlager mit Totalentleerung (für Fließboden).

Der hochwertige und kostengünstige Futtersilo für die Innenaufstellung. Das spezielle Gewebematerial ist zwar atmungsaktiv aber nicht staubdurchlässig.
Der Gewebesilo von Gruber Getreidetechnik eignet sich besonders gut:
- zur zuverlässigen Lagerung von Fertigfutter und anderem Schüttgut
- als Puffersilo, Vorratssilo oder Zwischenspeicher.

Der ideale Silo für die Lagerung von Futter im Freien. Kostengünstiger und solider Futtersilo durch die absolut wasserdichte Ausführung und die integrierten Befüllleitungen in den Silofüßen.
Der Glasfibersilo von Gruber Getreidetechnik eignet sich besonders gut:
- zur zuverlässigen Lagerung von riesel- und staubförmigen Gütern
- für optimalen Schutz vor Ratten, Mäusen und anderen Nagetieren
- zur einfachen Selbstmontage