Gruber Getreidetechnik - 55 Jahre Erfahrung im Mühlenbau
Mahl- und Mischtechnik

Die Gruber Hammermühle Super ist eine leistungsstarke Schrotmühle ohne Fördergebläse. Sie eignet sich für kleine und mittlere Betriebsgrößen. Die Gruber Mühle kann wahlweise mit Mehlvorratskasten oder Ablauftrichter geliefert werden. Durch die verschiedenen Siebgrößen mit einer Lochung von 2 mm bis 10 mm, ist sie sowohl für Rinder- und Hühnerbetriebe als auch für Schweinebetriebe geeignet.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Die großen Abmessungen des Mahlraumes und der Siebfläche verhindern eine zu starke Erwärmung des Mahlgutes, weil der Schrot nur kurz im Mahlraum verweilt. Bei einer Erhitzung des Schrots würde zuviel Eiweiß verloren gehen.
Folgende Typen sind lieferbar:
- Hammermühle Super 40 – Motor 4,0 kW, max. 800 kg/h
- Hammermühle Super 55 – Motor 5,5 kW, max. 1100 kg/h
- Hammermühle Super 75 – Motor 7,5 kW, max. 1500 kg/h

Die Gruber Hammermühle Xtreme ist bekannt für hohe Dauerleistung bei geringem Verschleiß. So haben alle Typen ein Spezialhammerwerk wo jeder Schläger 4x wendbar ist und eine wechselbare Mahlbrücke, um die Lebensdauer der Siebe zu erhöhen. Desweitern wird nur hochwertiger Spezialstahl für den Rotor und andere beanspruchte Teile verwendet.
Diese Gruber Schrotmühle kann direkt auf den Gruber Schrägmischer aufgesetzt werden oder es kann mittels einer Förderschnecke ein Senkrechtmischer oder ein Waagrechtmischer beschickt werden.
Die Schrotmühle Xtreme wird sowohl bei Gruber Mischanlagen in landwirtschaftlichen Betrieben als auch bei industriellen Mischanlagen eingesetzt.

Die bewährte Standard Gebläsehammermühle HM: Robust und preiswert.
Die Gruber Gebläsehammermühle HM ist geeignet für den Einsatz bei kurzen bis mittleren Ansauglängen. Mittels einem Spezialansaugkopf mit Fremdkörperabscheider wird ein Verstopfen der Mühle unterbunden. Die Hämmer dieser Gruber Schrotmühle sind viermal wendbar, dadurch werden geringe Betriebskosten erreicht. Eine optionale motorlastabhängige Mengenregulierung und Abschaltautomatik erleichtern den Schrotvorgang.
Folgende Typen sind lieferbar:
- Hammermühle HM 1000 mit 5,5 oder 7,5 kW
- Hammermühle HM 2000 mit 11 oder 15 kW
- Hammermühle HM 2000 mit Zapfwellengetriebe 120 kW (1000 Upm)

Die Gruber Schrotmühlen der Serie Ultra 75 bis Ultra 150 verkörpern die neue Mühlengeneration. Diese Hochleistungshammermühle ist mit einer zusätzlichen Gebläsekammer ausgestattet. Daher ist sie für den Einsatz bei großen Ansauglängen bzw. vielen Ansaugstellen (Silos) geeignet. Die Ansaugleistung reicht je nach Gebläseauswahl bis zu 60m und die Förderleistung bis zu 40m Länge. Bei der Gruber Hammermühle sind alle Verschleißteile am Gebläselaufrad und Mahlrotor verschraubt, daher sind Reparaturarbeiten ohne schweißen moglich. Das Verschleißblech im Mahlraum ist ebenfalls verschraubt.
Die Gruber Schrotmühlen der Serie Ultra 370 bis 550 sind für industrielle Mittel- und Großprojekte entwickelte Gebläsehammermühlen. Diese Gruber Mühlen wurden für Dauereinsatz und extreme Einsatzbedingungen entwickelt: Ein 2-Kammersystem mit hochfesten Verschleißteilen: Rotor und Gebläse sind aus CREUSABRO 8000 gefertigt.
Bei den Gruber Mühlen der Serie Ultra werden Technik, 55 Jahre Mühlenbauerfahrung und Praxis zu einem Ganzen vereint.

Arzneimitteltauglich – Mischgenauigkeit 1 : 100.000
***Geprüft von der Bundesanstalt für Agrarbiologie***
Gruber Senkrechtmischer der Serie FM aus verzinktem Stahlblech sind Produkte aus 50 jähriger Erfahrung: Solide und leistungsfähige Konstruktionen, verschleißarm für lange Lebensdauer. Gruber Futtermischer der Typen FM passen zu jeder Mühle. Durch das Zwangsmischverfahren sind viele verschiedene Mischungen möglich. Die groß dimensionierte senkrechte Mischschnecke ermöglicht eine kurze Mischzeit.
Die Behälterelemente sind durch Spannringe verbunden: Dadurch ist es möglich, die Position des Ein- und Auslaufes stufenlos zu verstellen.
Der Gruber Futtermischer FM ist in folgenden Varianten lieferbar:
- Mit Beimischtrichter
- Mit verkürztem Beimischtrichter
- Mit staubdichter Abdeckung
- In geprüfter Arzneimittelausführung
- Ohne Beimischtrichter

Beim Gruber Musmischer läuft der Mischvorgang sehr ruhig, schnell und staubdicht ab. Dank der großen Mischerschnecke beträgt die Mischzeit des Schrägmischers nur 3 bis 10 Minuten – je nach Mischergröße.
Gruber Schrägmischer SM werden in 3 Ausführungen gebaut: Beim lackierten Schrägmischer Type SML ist der Aufbau verzinkt, der Rest lackiert und wird für trockene Mischungen verwendet.
Beim Teilinox Schrägmischer Type SMT besteht nur der Unterbau (Mischtrog und Komponentendeckel) aus Inox, der Aufbau aus verzinktem Blech und wird für CCM verwendet.

Wir bieten Ihnen ein einfaches Wiegesystem für Behälter, Silos oder Futtermischer:
- Wiegesystem W 250: Für stehende Behälter bzw. Futtermischer, für 3 oder 4 Wiegestäbe geeignet. Die max. Belastung pro Wiegestab reicht von 1000kg bis 10000kg. Es besteht die Möglichkeit eine externe Anzeige anzuschließen und es gibt die Anschlussmöglichkeit eines Relaiskontakts zur Ansteuerung von 1 Stk. Fördergerät zur Ein- und Ausdosierung einer einstellbaren Menge für eine Komponente, z.Bsp. Austragschnecke bei Erreichen eines eingestellten Füllgewichtes.
Wir bieten Ihnen auch Mahl- und Mischanlagensteuerungen:
- Wiegevollautomat mit Dosiercomputer MW 4500, für insgesamt 10 Mischkomponenten davon 5 automatisch.
- Wiegevollautomat mit Dosiercomputer Multicom, für insgesamt 20 Mischkomponenten und 5 Austragschnecken.
- Der Wiegevollautomat mit Dosiercomputer Type Expert ist ein Steuerungsrechner mit Festplatte. Die Relaiskarte ist mit 48 frei programmierbaren Schaltkontakten ausgestattet. 100 Rezepturen mit 40 Komponenten pro Mixtur sind steuerbar.