Gruber Getreidetechnik - 55 Jahre Erfahrung im Bau von Strohmühlen
Strohverarbeitung

Mit dem Gruber Strohzerreißer werden die Strohhalme zerfasert. Die Oberfläche des Halmes wird aufgeschlagen und das Innere freigelegt. Dadurch kann der Strohhalm infolge größerer Oberfläche wesentlich mehr Flüssigkeit aufnehmen. Er besitzt so eine 6-10 mal höhere Saugfähigkeit als normales Stroh. Die Gruber Strohmühle gibt es mit Sieben von 20mm bis 50mm Lochung.
Die Grundmaschine ist die jeweilige CCM Maismühle (MM 2000, 3000 oder 4000). Die rotierenden Teile der Gruber Strohmühle sind elektronisch gewuchtet, wodurch ein sehr ruhiger Lauf erzielt wird. Die Strohmühle ist äußerst stabil und robust sowie unempfindlich gegen Fremdkörper. Eine Umrüstung auf eine CCM Maismühle ist möglich.