Gruber Silotechnik für Profis: Der Rechtecksilo von Gruber ist geeignet zur Lagerung von Getreide, Mais, Ölfrüchte, Raps. Er kann als Trichtersilo oder mit einem flachen Belüftungsboden für Belüftung oder Siloentleerung geliefert werden. In der Ausführung mit Fließboden - Entleerungsboden nicht geeignet für pelletierte und mehlige Güter. Optional wird eine Saatgutausführung angeboten.
Gruber Trichtersilo - Trapezblechsilo: Mit einer großen Auswahl von Trichtern ergeben sich viele mögliche Silosysteme:
-Vierfachtrichter zum Absaugen bei Mischanlagen
-Belüftungskonus oder Belüftungsrohr für optimale Getreidebelüftung
-60° Trichter für Pellets oder Getreideschrot
-35° Trichter zur Lagerung von Getreide u.a. Feldfrüchte
Gruber Rechtecksilos können jedem Gebäude optimal angepasst werden. Die einzelnen Silozellen sind bis zu 10m Länge, 4m Breite und 10m Höhe lieferbar. Einzelne vorhandene Träger im Gebäude können in die Silos eingebunden werden.
In der Ausführung mit Fließboden bzw. Belüftungsboden kann der Silo als Kaltlufttrockner verwendet werden: In Gruber Belüftungstrocknung kann Getreide bis zu 18% Feuchtegehalt eingelagert (mit einer Füllhöhe von max. 4-5 m) und durch Vollbelüftung in Verbindung mit "Umziehen" getrocknet werden. Der am Boden montierte Fließboden - Belüftungsboden dient einerseits der Belüftung und Trocknung des Getreides, andererseits der Totalentleerung der Silozellen.
Entscheiden Sie sich für eine Gruber-Getreidelagerung, denn Ihre kostbare Ernte ist von folgenden Faktoren gefährdet:
Die Trapezblech-Rechtecksilos von Gruber gibt es daher in drei Ausführungen:
Der Rechtecksilo von Gruber ist geeignet zur Lagerung von Getreide, Mais, Ölfrüchte, Raps - er ist jedoch nicht geeignet für pelletierte und mehlige Güter.
Wichtige Argumente sprechen für Gruber-Rechtecksilos:
Viele Gründe sprechen für Fließbodensilos:
Man verschwendet also kein Geld durch die geringfügig höheren Investitionskosten, sondern spart im Laufe der Zeit erhebliche Trocknungskosten und hat eine effektive und umweltfreundliche Handhabe gegen einen Kornkäferbefall. Außerdem hat man mittels Fließboden eine hohe Zeitersparnis bei der Restentnahme und eine große Arbeitserleichterung.
Vorteile von Gruber-Fließböden in verzinkter Ausführung:
Aufbau der Rechtecksilos:
Bestehend aus verzinkten Trapezblech-Wandelementen, lackierten Formrohrstützen und Versteifungsteilen.
Längen der Trapezblech-Wandelemente:
675 mm, 1000 mm, 1250 mm, 1450 mm, 1500 mm, 1750 mm, 2000 mm, 2225 mm, 2500 mm und 3000 mm.
Höhen der Trapezblech-Wandelemente:
800 mm od. 400 mm.
Längen der Silostützen:
1600 mm, 1200 mm, 800 mm und 400 mm.
Berechnung:
Bei der Berechnung der Silobreite muss man für die 1. Zelle 2x die Stützenbreite, für jede weitere Zelle jeweils 1x die Stützenbreite zu den Längen der Trapezblech-Wandelemente dazurechnen.
Der Getreidefluss beim Entleeren: Durch die geöffneten Auslaufschieber fließt, abhängig von der Zellengeometrie, ein entsprechender Teil des Getreides aus. Der in den Silozellen verbleibende Anteil wird durch den Fließboden mittels Gebläse ausgetragen.
Das Schema zeigt wie eine Zelle aufgebaut ist. Alle Elemente sind verzinkt und werden miteinander verschraubt. Die Pfeile zeigen die Luftströmung an.
Silotrichter in verzinkter und geschraubter Ausführung:
Silotrichter in geschweißter und lackierter Ausführung:
4-fach Ablauftrichter in geschraubter Ausführung:
Vermittlung: Ersatzteile: Verkauf: | Tel.: +43 7735 6051 0 Tel.: +43 7735 6051 28 Tel.: +43 7735 6051 22 |
Bürozeiten | |
Mo - Do: | 07:00 - 12:00, 13:00 - 16:45 |
Fr: | 07:00 - 12:00 |
Internationale Vertriebspartner und Informationen zum Export
Vertrieb & Export
Gruber Maschinen GmbH
Kirchdorf 6
4673 Gaspoltshofen, Austria
Tel.: +43 7735 6051 0
office@gruber-maschinen.at
Unser moderner Maschinenpark steht Ihnen für die Lohnfertigung von Produkten und Prototypen aus Stahl, Niro und Alu zur Verfügung.