Gruber Getreideförderung
Fördertechnik

Die Getreide Förderschnecken der Serie KS von Gruber befördern alle Getreidesorten, Bohnen, Erbsen und andere rieselfähige Güter. Der Schneckenmotor ist mit dem Keilriemenantrieb über dem Auslauf montiert.
Für die Körnerannahme unten beim Einlauf gibt es je nach Zugänglichkeit bzw. Gefahrenbereiche verschiedene Einlaufschutzkörbe.
Für die Getreideschnecken gibt es verschiedenes Zubehör: Wie z.Bsp. Fahrwerke, flexible Auslaufrohre etc.
Die Körnerschnecken von Gruber Getreidetechnik sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Körnerschnecke KS 100 Ø, 1,5 bis 12,5m Länge
- Körnerschnecke KS 120 Ø, 1,5 bis 12,5m Länge
- Körnerschnecke KS 150 Ø, 1,5 bis 12,5m Länge
- Körnerschnecke KS 200 Ø, 3,0 bis 9,0m Länge

Die Getreide Förderkanone der Serie KK von Gruber befördert alle Getreidesorten, Bohnen, Erbsen und andere rieselfähige Güter. Der Schneckenmotor ist mit dem Keilriemenantrieb unter der Annahmegosse montiert. Dadurch ergibt sich ein niedriger Schwerpunkt, der die Körnerkanone leichter hantieren läßt.
Der Einlaufschieber der Förderkanone ermöglicht eine exakte Dosierung der Einlaufmenge. Standardmäßig sind 2 Transporträder zum Verschieben montiert.
Für die Getreideschnecken gibt es verschiedenes Zubehör: Wie z.Bsp. Fahrwerke, flexible Auslaufrohre etc.
Die Körnerkanonen KK von Gruber Getreidetechnik sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Körnerkanone KK 100 Ø, 1,5 bis 12,5m Länge
- Körnerkanone KK 120 Ø, 1,5 bis 12,5m Länge
- Körnerkanone KK 150 Ø, 1,5 bis 12,5m Länge
- Körnerkanone KK 200 Ø, 4,0 bis 12,0m Länge.

Die Gruber Überhebeschnecke HS ist eine Verbindungsschnecke mit Rohranschluss beim Ein- und beim Auslauf. Daher wird diese Förderschnecke bei Getreideanlagen zur kurzen Distanz- bzw. Höhenüberbrückung eingesetzt.
Die verstärkte Ausführung der Innenschnecke ermöglicht einen gewerblichen Einsatz.
Folgende Typen sind lieferbar:
- Überhebeschnecke HS 150 Ø, 2,5m bis 4,5m Länge
- Überhebeschnecke HS 200 Ø, 3m bis 6m Länge
- Der Einlauf kann auf Wunsch oben beim Motor mit 45° oder 90° erfolgen.

Die Gruber Getreidekanone Gigant Type KG mit Fahrwerk ist ziehbar und serienmäßig mit einer Zugdeichsel ausgestattet.
Durch das Klappgelenk ist die Förderkanone für den Transport einfach zu verkürzen und somit einfach mit dem Traktor zu transportieren.
Folgende Typen Der Gruber Getreidekanone Type KG sind lieferbar:
- Gruber Körnerkanone Gigant KG 150 ∅ (Leistung: ca. 15 – 25 t/h)
- Gruber Körnerkanone Gigant KG 200 ∅ (Leistung: ca. 25 – 40 t/h)

Die Gruber Trogschnecke wird zur horizontalen Beförderung von Getreide und anderer körniger Materialien eingesetzt – z.B. ober- oder unterhalb eine Reihe von Silos. Um sich an eine Vielzahl verschiedener Einsatzmöglichkeiten anpassen zu können, können die Schnecken an- und abgewinkelt werden. Der zulässige Verstellwinkel beträgt ca. +/- 20 Grad. Ein An-/Abwinkeln der Gruber Trogschnecke führt zu einer verringerten Stundenleistung.
Folgende Typen der Gruber Trogschnecke sind lieferbar:
- Gruber Trogschnecke TS 150N, max. 18 t/h
- Gruber Trogschnecke TS 150H, max. 21 t/h
- Gruber Trogschnecke TS 200N, max. 30 t/h
- Gruber Trogschnecke TS 250N, max. 45 t/h

Der Gruber Kettenelevator eignet sich für die senkrechte Beförderung von allen Getreidesorten, Mais, Bohnen, Erbsen, Trocken- und Feuchtmais und anderen rieselfähigen Gütern.
Der Kettenelevator wird eingesetzt bei kleinen bis mittleren Förderleistungen von 15 bis 40 t/h.
Der Gruber Kettenelevator kann nicht nur senkrecht sondern auch schräg befördern, zum Beispiel einer Dachschräge entlang. Dadurch kann man nachfolgende Fördergeräte(-längen) einsparen.
Der Gruber Kettenelevator unterscheidet sich von anderen Herstellern durch seine äußerst stabile Bauweise von Elevatorfuß, Elevatorkopf und Mitnehmerkette.

Die Gossenschnecke bzw. Seitenschnecke für Gruber Elevatoren dient zur Getreidezubringung in der Annahmegosse zum Ketten- oder Becherelevator.
Es gibt 3 Varianten:
- Die Gossenschnecke kann direkt vom Kettenelevator KE 20, KE 30 und KE 40 angetrieben werden.
- Ab ca. 6m Länge wird die Gossenschnecke als Seitenschnecke vom Elevator separat mit Getriebemotor angetrieben.
- Zur Beschickung von Becher- oder Kettenelevatoren kann die Gossenschnecke mit Keilriemenantrieb angetrieben werden (bis 15m Länge möglich).

Gitterroste sind aus grundiertem Rahmen in geschraubter Ausführung angefertigt. Die Gitterstäbe bestehen aus Formrohr und sind mit 40 x 80 x 3 verzinkt.
Die Gitterstäbe sind erhältlich in folgenden Längen:
- 1,2m – max. Radlast 3,0 to
- 1,5m – max. Radlast 2,5 to
- 2,0m – max. Radlast 1,5 to

Der Gruber Becherelevator wird für mittlere bis hohe Förderleistungen eingesetzt und bei hohen Laufzeiten pro Tag oder im Dauerbetrieb.
Gruber Becherelevatoren sind eine wirtschaftliche und betriebszuverlässige Lösung für die senkrechte Förderung von größeren Getreidemengen sowie von Samengut, Pferdebohnen, vermahlenen Gütern und Granulaten.
Gruber Becherelevatoren zeichnen sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus.
Folgende Typen sind lieferbar:
- Gruber Becherelevator BE 30, ca. 30 t/h
- Gruber Becherelevator BE 40, ca. 40 t/h
- Gruber Becherelevator BE 60, ca. 60 t/h
- Industriebecherelevatoren mit Förderleistung bis 200 t/h.

Der Gruber Annahmegossenförderer ist ein Trogkettenförderer, welcher für die Übernahme des Getreides vom Hänger bzw. LKW in der Kippgosse eingesetzt wird. Die Funktionsweise ist wie beim Trogkettenförderer, jedoch hat er einen oben offenen Förderschacht, der mit der (Beton-) Gossenschräge verbunden wird.
Folgende Typen des Gruber Gossenförderers sind lieferbar:
- Gruber Gossenförderer AG 30, ca. 30 t/h
- Gruber Gossenförderer AG 40, ca. 40 t/h
- Gruber Gossenförderer AG 60, ca. 60 t/h
- Gruber Industriegossenförderer bis 200 t/h

Gruber Trogkettenförderer sind für Getreide und Schüttguttransport geeignete Förderanlagen (mechanische Stetigförderer mit Zugmittel) bei denen eine endlose Kette mit Mitnehmern (Querstegen) in einem geschlossenen Trog verläuft. Je nach Anlagensituation kann horizontal, oder leicht ansteigend gefördert werden. Gruber Trogkettenförderer, auch als Redler bekannt, werden für mittlere bis höhere Förderleistungen und Laufzeiten eingesetzt.
Folgende Typen sind verfügbar:
- Gruber Trogkettenförderer TF 30, ca. 30 t/h
- Gruber Trogkettenförderer TF 40, ca. 40 t/h
- Gruber Trogkettenförderer TF 60, ca. 60 t/h
- Gruber Industrietrogkettenförderer bis 200 t/h

Sie haben verwinkelte Räumlichkeiten zur Getreidelagerung oder lange Förderwege? Hier bietet sich das Fördergebläse oder Saug-Druckgebläse als optimale Förderanlage an.
Das Druckgebläse mit Zellenradschleuse und Einlauftrichter ist je nach Motorstärke für Fördermengen von 6 bis 16 t/h ausgelegt und kann auf Wunsch auf ein Sauggebläse umgerüstet werden.
Das Saug-Druckgebläse ist mit Zellenradschleuse, Saugzyklon und 3,2m Saugrüssel ausgestattet und leistet je nach Motor zwischen 6 und 13 t/h.

Flexible Förderspiralen von Gruber eigenen sich hervorragend zur Beförderung von Schrot, Getreide, Pellets oder mehlförmigen Gütern.
Flexible Förderschnecken von Gruber unterliegen nur geringem Verschleiß, weil die Förderspiralen aus hochwertigem Stahl gefertigt sind und das Außenrohr aus speziell für diesen Zweck gefertigtem Kunststoff besteht.
Folgende Typen sind lieferbar:
- Förderspirale FS 75 Ø75mm – Leistung ca. 800 – 1200 kg/h
- Förderspirale FS 90 Ø90mm – Leistung ca. 1500 – 2500 kg/h
- Förderspirale FS 108 Ø108mm – Leistung ca. 3500- 7000 kg/h